Schreib einen Leserbrief dazu. Nimm Bezug auf die Argumente des Autors und füge weitere Argumente für bzw. gegen Schönheitsoperationen hinzu. Verwende dabei folgende Konnektoren:
außerdem
darüber hinaus
dazu kommt, dass
zum einen ... zum anderen... / einerseits ... andererseits...
Du kannst dich auch bei folgendem Video inspirieren lassen:
Eigentlich heißt es "Zeit heilt alle Wunden". Bei Wir sind Helden heilt die Zeit hingegen alle WUNDER. Den Text dazu findest du hier:
"Zeit ist Geld, alle wollen mehr, die ganze Welt, rennt ihr hinterher". Das ist der Geist der Zeit, besungen von Irie Révoltés. Den Text dazu findest du hier.
Zeiten ändern einen... Dazu Bushido... Den Text dazu findest du hier.
Zeit zu gehen von Unheilig. Den Text dazu findest du hier.
Mit Adversativsätzen drücken wir einen Gegensatz aus. Was Adversativsätze genauer sind, findest du im folgenden Video am Beispiel von den Konjunktionen wohingegen, während und anstatt zu lustig erklärt:
Die Besprechung von Murakamis "Gefährliche Geliebte" führte wegen der "erotisch allzu provokanten" Sprache in der beliebten Sendung Das literarische Quartett zu einem Streit:
Daraufhin wurde das Buch 2013 ins Deutsche neuübersetzt und kam mit dem Titel "Südlich der Grenze westlich der Sonne heraus:
Weitere Rezensionen zu Murakamis Werken findest du unten:
Hühnersuppe... eine leckere Suppe mit heilender Wirkung... Wie wird sie zubereitet?
Frikadellen... Klößchen aus Hackfleisch... Unten wird erklärt, wie sie zubereitet werden:
Wo kann man die leckersten Frikadellen essen? In Deutschland, Griechenland, Schweden oder der Türkei? Wie unterscheiden sie sich in der Herstellung? Ein Verkaufswettbewerb soll die Entscheidung bringen...
Bratkartoffeln waren im 19. Jahrhundert ein Festessen... Hier findest du das leckere Rezept dafür:
Die Comedian Harmonists waren ein Vokalensenmble, das sich 1927 gründete. Sie erlangten mit ihren witzigen und frechen Musikkompositionen Weltruhm. Da aber das Ensemble drei jüdische Mitglieder hatte, erhielt die Gruppe im Dritten Reich Auftrittsverbot und musste sich schließlich auflösen.