Posts mit dem Label youtube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label youtube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. April 2017

Wetter - Lieder

Sommerregen von Joris. Den Songtext findest du hier.



Und noch drei Lieder zum Thema "Wetter" von der Band 2raumwohnung.

Ich bin der Regen ... ein schönes melancholisches Lied... Den Text dazu findest du hier:



Wolken ziehen vorbei ... Den Text findest du hier:


36 Grad ... Ein Lied, das uns vom Sommer träumen lässt... Den Text zum Lied findest du auch hier.

Wetter und Wettervorhersage





Hier findest du aktuelle Wettervorhersagen:
 Übungen zum Thema "Wetter" findest du auch hier:

Dienstag, 4. April 2017

Partizipien I und II als Adjektive

Bildquelle


13. Schreibaufgabe

Lies den Artikel zum Thema "Schönheitsoperationen".
Ziel B2/1, S.115

Schreib einen Leserbrief dazu. Nimm Bezug auf die Argumente des Autors und füge weitere Argumente für bzw. gegen Schönheitsoperationen hinzu. Verwende dabei folgende Konnektoren: 
  • außerdem
  • darüber hinaus
  • dazu kommt, dass
  • zum einen ... zum anderen... / einerseits ... andererseits...

Du kannst dich auch bei folgendem Video inspirieren lassen:


Mittwoch, 1. März 2017

Lieder - Zeit

Eigentlich heißt es "Zeit heilt alle Wunden". Bei Wir sind Helden heilt die Zeit hingegen alle WUNDER. Den Text dazu findest du hier:




"Zeit ist Geld, alle wollen mehr, die ganze Welt, rennt ihr hinterher". Das ist der Geist der Zeit, besungen von Irie Révoltés. Den Text dazu findest du hier.



Zeiten ändern einen... Dazu Bushido... Den Text dazu findest du hier.



Zeit zu gehen von Unheilig. Den Text dazu findest du hier.

Montag, 27. Februar 2017

Adversativsätze (1)



Alternative Konnektoren bilden eine bunt gemischte Gruppe, was die folgende Tabelle veranschaulicht:

Bildquelle
Mit Adversativsätzen drücken wir einen Gegensatz aus. Was Adversativsätze genauer sind, findest du im folgenden Video am Beispiel von den Konjunktionen wohingegen, während und anstatt zu lustig erklärt:




Weitere Infos dazu findest du hier:

Donnerstag, 9. Februar 2017

Rezensionen zu Murakamis "Gefährliche Geliebte"

Die Besprechung von Murakamis "Gefährliche Geliebte" führte wegen der "erotisch allzu provokanten" Sprache in der beliebten Sendung Das literarische Quartett zu einem Streit:



Daraufhin wurde das Buch 2013 ins Deutsche neuübersetzt und kam mit dem Titel "Südlich der Grenze westlich der Sonne heraus:



Weitere Rezensionen zu Murakamis Werken findest du unten:









Hier findest du die Verfilmung von Naokos Lächeln:



Und hier eine weitere Rezension dazu.

Mittwoch, 8. Februar 2017

Schmalzige Musik

Die Rolle der Musik in Murakamis Werken ist sehr wichtig. Er meint dazu: "Ich fertige einen Text an, wie man eine Musik spielt, das ist der Trick". In seinem Roman Gefährliche Geliebte mögen die Protagonisten Hajime und Shimamoto die schmalzige Musik von Nat King Cole.  
(Schmalzig heißt übertrieben sentimental).





Mittwoch, 25. Januar 2017

Reflexive Verben





Manche Verben sind in Spanisch reflexiv, aber nicht in Deutsch:


SPANISCH
DEUTSCH
SPANISCH
DEUTSCH
llamarse
heißen
mudarse
umziehen
casarse
heiraten
caerse
fallen
despertarse
aufwachen
irse
weggehen
levantarse
aufstehen
traerse
mitbringen
quedarse
bleiben
llevarse
mitnehmen
arrepentirse
bereuen
dormirse
einschlafen
morirse
sterben
atreverse
wagen
olvidarse
vergessen
asustarse
erschrecken
mojarse
nass werden
callarse
schweigen

Bei den folgenden reflexiven Verben kann das Reflexivpronomen nur im Dativ stehen:

sich etwas merken
sich etwas vornehmen
sich etwas überlegen
sich etwas an-/ abgewöhnen
sich etwas vorstellen
sich etwas zutrauen
sich etwas einbilden
sich im Klaren über etwas sein
sich etwas wünschen
sich etwas ansehen
sich etwas leisten
sich Sorgen machen

Weitere Infos zu den Reflexivverben findest du hier:

Und hier findest du Übungen dazu: 

Lieder - Kochen

Backe backe Kuchen - Ein populäres Kinderlied, das über 150 Jahre alt ist. Den Text findest du auch hier:



Montag, 23. Januar 2017

Kochrezepte

Hühnersuppe... eine leckere Suppe mit heilender Wirkung... Wie wird sie zubereitet?




Frikadellen... Klößchen aus Hackfleisch... Unten wird erklärt, wie sie zubereitet werden:



Wo kann man die leckersten Frikadellen essen? In Deutschland, Griechenland, Schweden oder der Türkei?  Wie unterscheiden sie sich in der Herstellung? Ein Verkaufswettbewerb soll die Entscheidung bringen...



 Bratkartoffeln waren im 19. Jahrhundert ein Festessen... Hier findest du das leckere Rezept dafür:



Und hier Tipps für wirklich gute Bratkartoffeln:

Montag, 16. Januar 2017

Lieder - Lügen

Lügen in der Beziehung? Darüber singen die Wise Guys... Den Text findest du hier.






Sind kleine Lügen wie Honig im Tee und machen sie das Leben leichter und reicher? Das meint zumindest Max Raabe. Den Text findest du hier.

Montag, 5. Dezember 2016

Lieder - Neuanfang

Es ist nicht zu spät für einen Neuanfang. Das zumindest meint Clueso in seinem neuen Album Neuanfang. Den Text dazu findest du hier.




Clueso hat auch neulich einen Neuanfang gewagt. Ein Interview mit ihm dazu findest du im Beitrag unten.

Mittwoch, 26. Oktober 2016

Comedian Harmonists

Die Comedian Harmonists waren ein Vokalensenmble, das sich 1927 gründete. Sie erlangten mit ihren witzigen und frechen Musikkompositionen Weltruhm. Da aber das Ensemble drei jüdische Mitglieder hatte, erhielt die Gruppe im Dritten Reich Auftrittsverbot und musste sich schließlich auflösen.
Ihre Geschichte wurde 1997 unter der Regie von Joseph Vilsmaier verfilmt, wodurch diese Art von Gesang "neuentdeckt" wurde.

Hier findest du einige Songs aus dem Film:

Mein kleiner grüner Kaktus...



Schöne Isabella von Kastilien..



Veronika, der Lenz ist da...