Posts mit dem Label Adjektiv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adjektiv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. November 2016

5. Schreibaufgabe

Option A
Bildquelle
 
Schreibe einen Text über ein Erlebnis, das dir als ganz besonders schön, beeindruckend bzw. faszinierend in Erinnerung geblieben ist. 

Option B
Bildquelle
 
Kennst du einen besonderen Menschen oder eine besondere Speise? Schreiben einen Text darüber.
 
Gestalte deinen Text möglichst interessant und spannend. Denk daran, was wir in der Lektion gelernt haben (Adjektive, Graduierung...).

Dienstag, 15. November 2016

Montag, 7. November 2016

Adjektive - Nominalisierung (2)

Nach unbestimmten Mengenangaben (nichts, etwas, viel, alles...) wird das Adjektiv substantiviert. Es wird dann großgeschrieben und dekliniert.

1) Nach nichts, etwas, viel werden die Adjektive stark dekliniert (Adjektivdeklination II):
Bildquelle
Bildquelle


Bildquelle

2) Nach alles werden die Adjektive schwach dekliniert (Adjektivdeklination I):

Bildquelle


Infos

Übungen

Adjektive - Nominalisierung (1)


Viele Adjektive werden häufig in nominalisierter Form gebraucht:


Wiederum werden folgende Partizipien II oft nominalisiert gebraucht:

Für weitere Infos:
Online-Übungen dazu findest du hier:

Adjektive - Steigerung

Bildquelle
Infos
Adjektivsteigerung - Komparativ und Superlativ
Steigerung der Adjektive
Steigerungsformen Adjektive
Der Komparativ und der Superlativ


Übungen
Steigerungsformen Adjektive 
Grammatikübugen zu Komparativ und Superlativ

Sonntag, 6. November 2016

Adjektivdeklination


Tabelle 1 - der, das, die








Tabelle 2 - mein, mein, meine


Tabelle 3 - ohne Artikel









DER, DIE, DAS + Tabelle 1

DER, DIE DAS
Adjektiv
der

-e / -n
die
das
-e
dem


-n
den
des


MEIN, MEINE, MEIN + Tabelle 2

MEIN, MEINE, MEIN
Adjektiv
mein
-er/ -es
meine
-e
meinem



-n
meinen
meiner
meines


Tabelle 1 + Tabelle 2

DER, DIE, DAS
MEIN, MEINE, MEIN
Adjektiv
--
-r/ -s
-e
-r
-e/-n
-m
-n
-s

-n
das
-e