Dienstag, 31. Januar 2017

Tauchauto

Kannst du dich an den James Bond Film "Der Spion, der mich liebte" erinnern? In einer Szene darin sieht man ein tauchendes Auto... 30 Jahre später macht ein Schweizer Autobauer den Traum vom Tauchen wahr...





5. Themenblock



Bildquelle
Technologie der Zukunft 
(Präsentation am 06.02: Eva)
Technologie der Zukunft - Welche Technik bis 2025 entwickelt wird
Diese 17 Zukunfts-Technologien werden bis 2013 Realität
Shopping, Medizin, Business - In der Welt der Zukunft ist alles vernetzt
Die 11 wichtigsten Zukunftstechnologien - und was die Deutschen über sie denken
Die 10 wichtigsten Zukunftstechnologien 
Zukunftentwicklungen  

Online-Stadtpläne   
(Präsentation am 08.02: Jose Ramón)
Stadtpläne (wikipedia)
Stadtpläne für Kinder - Kletterbäume und Hexenhäuser
Google Street View (wikipedia)
Datenschutz - Die Kritik an Google Street View nimmt zu
Street View verletzt Datenschutz (youtube)
Street View: Was weiß Google über uns? (youtube)
Was weiß Google über dich? (youtube)
Die geheime Macht von Google (youtube)
Google-Maps verfolgt eure Schritte - So könnt ihr die Beobachtung abschalten
Google Maps: Automatische Überwachung abschalten 
Website zeigt, wie Google seine Maps-Nutzer überwacht
Überwachungkapitalismus - Wie wir Googles Slaves wurden
Überwachung - Was die Angst vor Google Street View über uns sagt 

Literatur - Haruki Murakami 
(Präsentation am 13.02: Laura)
Haruki Murakami (wikipedia)
Gefärhliche Geliebte (wikipedia)
Japanische Melancholia
Gefährliche Geliebte (komplettes Hörbuch, youtube)
Das literarische Quartet - Der Krach (youtube)
Haruki Murakami - Gefährliche Geliebte (Rezension)

Kommunikationsformen im Wandel 
(Präsentation am 15.02: Miriam)
Merkmale der Sprache in  den neuen Medien und Veränderung der Sprache durch die neuen Medien
Chats belegen das Gegenteil von Sprachverfall
Zeichen-Sprache - Zwischen Twitter, Rapp und Goethe
Was ist eigentlich, wenn  Soziale Netzwerke die Kommunikation verändern?!
SMS, E-Mail, Chatroom - Das Ende der Rechtschreibung? 
Kommunikationsformen im Wandel - Brief, E-Mail, SMS

9. Schreibaufgabe

Lies den Auszug aus einem Online-Tagebuch:
Ziel B2.1, Kursbuch, S. 59

Reagiere auf Juttas Eintrag. Schreib,
  • warum du schreibst (Interesse für die Situation, für das Thema),
  • wie du Juttas Situation verstanden hast,
  • ob du das auch als Mobbing ansiehst oder nicht,
  • ob du eigene Erfahrungen in einer ähnlichen Situation gemacht hast (Schule, Studium, Berufsausbildung, Beruf, Verein...).

Mittwoch, 25. Januar 2017

Reflexive Verben





Manche Verben sind in Spanisch reflexiv, aber nicht in Deutsch:


SPANISCH
DEUTSCH
SPANISCH
DEUTSCH
llamarse
heißen
mudarse
umziehen
casarse
heiraten
caerse
fallen
despertarse
aufwachen
irse
weggehen
levantarse
aufstehen
traerse
mitbringen
quedarse
bleiben
llevarse
mitnehmen
arrepentirse
bereuen
dormirse
einschlafen
morirse
sterben
atreverse
wagen
olvidarse
vergessen
asustarse
erschrecken
mojarse
nass werden
callarse
schweigen

Bei den folgenden reflexiven Verben kann das Reflexivpronomen nur im Dativ stehen:

sich etwas merken
sich etwas vornehmen
sich etwas überlegen
sich etwas an-/ abgewöhnen
sich etwas vorstellen
sich etwas zutrauen
sich etwas einbilden
sich im Klaren über etwas sein
sich etwas wünschen
sich etwas ansehen
sich etwas leisten
sich Sorgen machen

Weitere Infos zu den Reflexivverben findest du hier:

Und hier findest du Übungen dazu: 

8. Schreibaufgabe


Lies folgenden Brief einer Verbraucherin und beantworte die Fragen unten:

Lehrwerk Sicher B2.2, Hueber

  • An wen wendet sich Frau Abel und warum?
  • Was erwartete sie von dem Produkt, das sie gekauft hatte?
  • Warum fühlt sie sich getäuscht?
  • Was soll ihrer Meinung nach getan werden?
  • Mit welchem Schritt droht sie?



Lieder - Kochen

Backe backe Kuchen - Ein populäres Kinderlied, das über 150 Jahre alt ist. Den Text findest du auch hier: